Thomas P. Röthlisberger
Ich bin Grafiker und Fotograf, arbeite und lebe in Bern.
Werdegang
2010 - heute / Selbständigkeit als Grafiker und Fotograf
2015 - heute / Fotograf bei HotelPartner GmbH
2015 - 2016 / SVEB-Kurs Erwachsenenbildung
2012 - 2014 / Content-Mitarbeiter bei HotelPartner GmbH
2011 - 2012 / Kurierfahrer bei der Post
2010 - 2012 / Masterstudium visuelle Kommunikation HKB Bern
2008 - 2010 / Fotografiekurse bei Hans Baumann und Simon Stähli
1997 - 2010 / Teo Jakob AG Bern
1996 - 1996 / Thommen Design
1992 - 1996 / Grafikfachklasse Schule für Gestaltung Biel
1991 - 1992 / Vorkurs Schule für Gestaltung Basel
1991 - 1995 / Teilzeitréceptionist Hotel «Metropol» Basel
1991 - 1991 / Rekrutenschule
1990 - 1991 / Kurierdienst Bundeshaus West
1986 - 1990 / Wirtschaftsgymnasium Bern-Neufeld mit Maturaabschluss
1977 - 1986 / obligatorische Schulzeit in Fraubrunnen
1970 / geboren am 23.02.1970
www.pictrs.com/tpr
www.thomasroethlisberger.ch
www.flickr.com/photos/thomasro...
www.hotelpartner-fotografie.co...
Fotoausrüstung
Kamera: Nikon D750
Objektive: AF-S Nikkor 24-120mm F/1.4G
AF-S Nikkor 14-24mm F/2.8G
Tamron 70-300mm F/4-5.6G
Mit www.pictrs.com habe ich einen Partner gefunden, der sich um den Bestellvorgang und die dazugehörige Abwicklung meiner Fotografien kümmert. Zuverlässigkeit, Transparenz und Fairness sind mir dabei wichtig. Pictrs.com, mit Firmensitz in Leipzig, ist uneingeschränkt zum Verkauf von Fotos in der Schweiz nutzbar.
Simon Stähli, Künstler, Fotografiewissenschaftler, Kursleiter an der SFGB-B 2010
«Ich hatte das Glück, Thomas mehrfach in meinen Fotografiekursen unterrichten zu dürfen; mit seinem Enthusiasmus und seinem wachen Geist fiel mir Thomas gleich zu Beginn auf. Er lernte unglaublich schnell, und entwickelte sich vor meinen Augen zu einem profilierten, mit allen Wassern gewaschenen Fotografen. Das Auge des Ästheten – geschult durch seine Tätigkeit als Grafiker – ist auch in Thomas’ Fotografien gut fühlbar. Thomas’ Bilder sind immer messerscharf komponiert, und versprühen einen subtilen visuellen Humor. Sie zeugen ausserdem von einer aussergewöhnlichen Beobachtungsgabe.»